„Politik mit Leib und Seele.“

PulheimSPD.
v.l.n.r.: Florian Herpel; Dierk Timm; Guntram Schneider, MdL; Marlies Stroschein; Guido van den Berg, MdL.
PulheimSPD.
Guntram Schneider, MdL – Minister für Arbeit und Soziales des Landes NRW.
PulheimSPD.
Minister Guntram Schneider, MdL & Florian Herpel.

Am gestrigen Abend fand zum fünften Mal der „Politische Ascherdonnerstag“ statt, zu dem die Pulheimer Sozialdemokraten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einluden. Die Gastredner Guntram Schneider – Arbeits- und Sozialminister in NRW –, Bundestagskandidat Dierk Timm und Landtagsabgeordneter Guido van den Berg verdeutlichten, dass es große Unterschiede zwischen der SPD und den anderen Parteien gibt.

„Ich fand es Klasse, wie anschaulich Guntram Schneider in seiner Rede deutlich machte, dass die SPD mit Leib und Seele für ihr Ziel einer gerechten und solidarischen Gesellschaft brennt. Wie überzeugend er vor Augen führte, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, von wem wir regiert werden,“ so Michael Stroschein, Vorsitzender der PulheimSPD. „Allein an dem Beispiel ‘Mindestlohn’ zeigte er deutlich auf, dass die SPD-Konzepte besser sind als das, was Schwarz-Gelb seit dreieinhalb Jahren in Berlin an politischem Theater vorführt. Bei der Bundesregierung fehlt scheinbar jede Einsicht, dass die Leiharbeit durch den Mindestlöhn gebändigt werden muss. Damit es zukünftig nicht mehr zu Entwicklungen kommt, wie sie in dieser Woche einmal mehr durch die Medienberichterstattung im Fall des Versandhändlers Amazon ins öffentliche Bewusstsein gerückt wurden,“ so Michael Stroschein.

Mehr Miteinander ist auch eine Forderung, die der Pulheimer Bewerber um die Landratskandidatur der SPD, Florian Herpel, erhob: „Auch bei uns im Rhein-Erft-Kreis müssen die Kommunen und die Kreisverwaltung in Zukunft endlich wieder auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Nur so können wir im Kreis die Arbeitsplätze der Menschen sichern und neue, gute Arbeitsplätze schaffen. Nur gemeinsam können wir die Bildungsangebote schaffen, um den gut qualifizierten jungen Menschen in unserem Kreis auch zukünftig ordentliche Arbeitsplätze anbieten zu können. Dafür setze ich mich ein. Deshalb will ich Landrat werden.“, erklärt Herpel, der als Moderator durch den Abend führte. „Guido van den Berg gestaltet als Landtagsabgeordneter seit dem letzten Jahr den Politikwechsel in NRW aktiv mit. Er ist maßgeblich an der Schaffung der ‘Innovationsregion Rheinisches Revier’ beteiligt. Unser Bundestagskandidat Dierk Timm wird die Interessen unserer Stadt und unserer Region kraftvoll in Berlin vertreten. Und auch im Rhein-Erft-Kreis ist die Zeit reif für einen Landrat, der mit guten Bildungsangebote, der Schaffung von Arbeitsplätzen und ausreichend Angeboten auch für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger den Rhein-Erft-Kreis weiter nach vorne bringen kann.“, betont Florian Herpel.

Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher erlebten einen kraftvollen ‘Ascherdonnerstag’, der einmal mehr zeigte, dass es gut ist, wenn Sozialdemokraten auf allen Ebenen die Politik gestalten. Die Livemusik der Stommelner Band „Roaming Home“ sorgte darüber hinaus für eine gute Stimmung. „Das ist der Schwung, den wir mit in die Wahlkampfphase nehmen, die allmählich an Tempo gewinnt. Ich bin mir sicher, dass wir in den kommenden Monaten den Bürgerinnen und Bürgern Pulheims sehr deutlich machen können, dass unsere Konzepte die richtigen sind.“ zeigt sich Michael Stroschein überzeugt.