Antrag auf Verstärkung der Wirtschaftsförderung erfolgreich!

Fraktionsvorsitzender Dierk Timm – zugleich SPD-Bundestagskandidat

Die Pulheimer City wird immer unattraktiver. Die erfolgten Schließungen von Kaufring, Netto und Wallpott tragen nicht dazu bei, die Pulheimer City mit kaufwilligen Bürgerinnen und Bürgern zu beleben. Das Angebot für die bekanntermaßen überwiegend kaufkräftige Pulheimer Bevölkerung wird immer kleiner.

Die durch den geschlossenen Kaufring entfallenden Parkplätze und die unglücklich platzierte Poststelle mit ständig besetzten Parkplätzen schrecken viele Kundinnen und Kunden ab, "mal kurz" in den Ort zu fahren.

Dringend notwendig ist eine kontinuierliche und nachhaltige Wirtschaftsförderung durch die Stadtverwaltung Pulheim. Wirtschaftsförderung erfordert neben der Gewinnung von Neuansiedlungen, die ebenfalls unbedingt erforderlich sind, nämlich auch die intensive Pflege der bestehenden Geschäfte im Ortskern. Dazu notwendig ist die Aufstockung des Personals in der städtischen Wirtschaftsförderung.

Konsequenterweise hat daher die SPD-Fraktion für das Haushaltsjahr 2013 beantragt, den Bereich "Wirtschaftsförderung" mit einer zusätzlichen Ganztagsstelle zu besetzen.

SPD-Fraktionsvorsitzender Dierk Timm ist sich sicher, dass dies eine Investition ist, die sich schnell für Stadt und Bürger auszahlen wird.