
Bereits vor sechs Jahren, 2006, hat die SPD-Fraktion bei der Stadt Pulheim beantragt, die Buskaps barrierefrei zu gestalten, damit auch Menschen, die auf einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sind, den Öffentlichen Personennahverkehr müheloser nutzen können.
Der Begriff Buskap steht für eine Bushaltestelle unmittelbar am Fahrbahnrand. Vom Bürgersteig aus kann der Fahrgast den Bus besteigen.
Die Stadtverwaltung legte dann im Februar 2008 dem Tiefbau- und Verkehrsausschuss die Entwurfsplanung für die neuen Buskaps an den Haltestellen
vor. Der Umbau dieser stark frequentierten Bushaltestellen ist besonders wichtig, weil hierüber eine Vielzahl von Fahrten u.a. der Buslinie 980 von Worringen / Sinnersdorf nach Frechen führen.
Die nach dem Umbau auf 18 Zentimeter erhöhten Bussteige ermöglichen den Fahrgästen einen barrierefreien Ein- und Ausstieg, also den stufenlosen Wechsel zwischen Bus und Haltestelle.
In der Folgezeit wurde die Angelegenheit der Buskaps von der Verwaltung im Zusammenwirken mit dem Rhein-Erft-Kreis weiter betrieben. Es gab verschiedene Ergänzungsvorlagen, die immer vom zuständigen Fachausschuss und dem Pulheimer Stadtrat einstimmig verabschiedet wurden.
Jetzt endlich zeichnet sich ein Baubeginn ab:
Laut Mitteilung unseres Fraktionsvorsitzenden und SPD-Kreistagsabgeordneten Dierk Timm soll mit den Bauarbeiten definitiv im Herbst 2013 begonnen werden. Die Pulheimer SPD wird auch in Zukunft nicht müde werden, den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen in unserer Stadt zu fordern.