
Die Vorsitzende des SPD-Distrikts Geyen / Sinthern, Elfriede Probst, stellte zusammen mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Dierk Timm beim Landesbetrieb Straßenbau NRW den Antrag auf Einrichtung einer Fußgängerquerung und Anpassung der Ampelschaltung an der Bonnstraße / Ecke Frechener Straße in Pulheim-Geyen.
Von Bürgern wird Beschwerde darüber geführt, dass es keinen sicheren Überweg von der Frechener Straße in den gegenüberliegenden Feldweg gibt. Viele Anwohner, insbesondere des südöstlichen Geyen nutzen das an die Bonnstraße angrenzende Feld zum Joggen, für Spaziergänge mit ihren Kindern oder zum Ausführen ihrer Hunde.
Es ist jedoch, so Elfriede Probst, fast unmöglich, die stark befahrene Bonnstraße sicher zu überqueren: „Die Bürger sind hier gezwungen, sich einen Weg durch den fließenden Verkehr zu bahnen.“
Weiterhin ist aufgefallen, dass die Rotphasen für den Verkehr auf der Bonnstraße praktisch gleichzeitig geschaltet sind. Somit werden die Fahrzeuge auf der Richtung Geyen führenden Abbiegespur nicht berücksichtigt. Zu bestimmten Tageszeiten können mitunter maximal 2 – 3 Fahrzeuge in Richtung Geyen abbiegen. Hier wäre eine geringfügig längere Grünphase für die aus Richtung Brauweiler kommenden Fahrzeuge sinnvoll.
Die Fraktion sowie der Distrikt der SPD sehen hier Handlungsbedarf und sprechen sich für die Einrichtung einer Fußgängerquerung sowie die Anpassung der Ampelschaltung aus.