
Um die unhaltbaren Zustände nach Regenereignissen an der Offenen Ganztagsschule (OGS) Wasserburg in Sinthern / Geyen zukünftig auszuschließen, hat die SPD-Fraktion beantragt, die Angelegenheit in den zuständigen Gremien im Rat der Stadt Pulheim zu behandeln.
Seit nahezu vier Jahren werden die ehemaligen Räumlichkeiten der Kindertagesstätte von der Offenen Ganztagsschule an der GGS Sinthern / Geyen genutzt. Der Bürgermeister hatte sich in Zeiten des Kommunalwahlkampfes 2009 maßgeblich für diese Art der Nutzung eingesetzt. „Zwischenzeitlich ist das eingetreten, was schon zurzeit der Diskussion über diesen Antrag erörtert wurde“, berichtet Dierk Timm, Vorsitzender der SPD-Fraktion Pulheim, „dass dieses Gelände nicht für eine dauerhafte Nutzung für Schülerinnen und Schüler hergerichtet werden kann. Die SPD hatte dies bereits damals in die Diskussion eingebracht.“
Schon nach normalen Regenereignissen stehen sowohl die Zuwegung zum Gebäude als auch das umliegende Außengelände regelmäßig unter Wasser. Die Folge ist, dass insbesondere die Zuwegung nur sehr eingeschränkt bzw. gar nicht mehr genutzt werden kann bzw. regelmäßigen Ausbesserungsmaßnahmen ausgesetzt ist. Das Außengelände selber kann von den Kindern nicht mehr bzw. nur unter Inkaufnahme erheblicher und unverhältnismäßiger Verschmutzung der Kleider der Kinder genutzt werden.
„Dieser Zustand ist für alle Beteiligten nicht tragbar, so Timm. Deshalb haben wir die Verwaltung der Stadt Pulheim aufgefordert, Lösungsmöglichkeiten vorzustellen und die erforderlichen Mittel bereitzustellen, um in Zukunft eine sachgerechte Nutzung der OGS zu ermöglichen.“