Ziele und Kennzahlen im Pulheimer Haushalt

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

der Ältestenrat hat sich in mehreren Sitzungen mit dem Thema Ziele und Kennzahlen des städtischen Haushalts beschäftigt. Leider sind wir in der Sache nicht wirklich weitergekommen. Die SPD-Fraktion bedauert dies. Wenn der städtische Haushalt wirklich zu einem Steuerungsinstrument des Rates werden soll, dann müssen neben der zeitnahen Vorlage der Jahresabschlüsse und guter Budgetberichte auch operationslisierbare Ziele und Kennzahlen entwickelt und nachfolgend für die jeweiligen Zielerreichungsgrade gemessen werden.

Die SPD-Fraktion hatte zu diesem Thema vor Kurzem den in Pulheim-Brauweiler wohnenden Prof. Edmund Fischer eingeladen, der sich als Wissenschaftler an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl unter anderem mit dem neuen öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesen sowie dem Finanzmanagement und dem Controlling beschäftigt. Er hat uns einige wichtige Hinweise zur Entwicklung von Zielen und Kennzahlen, insbesondere zur Methodik und Vorgehensweise, gegeben.

Ich schlage vor, Herrn Prof. Fischer zu einem Gedankenaustausch in den Ältestenrat einzuladen.

Mit freundlichen Grüßen

Dierk Timm

SPD-Fraktionsvorsitzender