Sanierung Regenrückhaltebecken und Bau eines Regenklärbeckens in Sinnersdorf – Bepflanzung des Geländes nach Fertigstellung der Anlagen

09 Müller, Hans-Rudolf
Hans-Rudolf Müller

Sehr geehrter Herr Keppeler,

die Arbeiten an den neuen Entwässerungsanlagen in Sinnersdorf sind erfreulicherweise in vollem Gange und von einer Fertigstellung ist absehbar im Herbst diesen Jahres auszugehen.

Es stellt sich nun die Frage nach der Gestaltung / Bepflanzung des Geländes nach Fertigstellung der Anlagen. Die SPD-Fraktion ist im Zusammenhang mit der Behandlung im Ausschuss für Tiefbau und Verkehr davon ausgegangen, dass – nach den bedauerlichen, aber notwendigen Baumfällungen – die aus ökologischen Gründen verpflichtenden Ersatzpflanzungen von Bäumen und Sträuchern vorrangig an Wupper- und Stommelner Straße im Bereich des Beckenrandes erfolgen. Auf der künftigen Rasenfläche über dem Becken werden wahrscheinlich bestenfalls Sträucher pflanzbar sein.

Besonders auch um den berechtigten Anliegen der Anwohner nach Sicht- und Lärmschutz zu entsprechen, hält die SPD-Fraktion eine weitestgehende Wiederherstellung der Naturfläche für unverzichtbar. Ich bitte deshalb um Erstellung eines Pflanzplanes und die Vorstellung im TVA. Um schnell Wirkung zu erzielen, sollten möglichst große Bäume vorgesehen / gepflanzt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Rudolf Müller

Sprecher im Ausschuss für Umwelt und Planung