Für Pulheim ein kombiniertes Hallen- und Freibad

Freibad Stommeln
Freibad Stommeln

Ein Hallenbad ist bei einer Einwohnerzahl von rund 53.000 unverzichtbar. Jetzt ist der langfristige Erhalt der Bäderlandschaft Pulheim gesichert. „Selbst wenn alle Parteien und der Bürgermeister 2009 noch den Antrag der SPD abgelehnt haben, können wir feststellen, dass nach nur zwei Jahren umgedacht worden ist. Dies ist eine Bestätigung unserer vorausschauenden Politik für Pulheim“, so Dierk Timm.

Konsens erfüllt alle Kernpunkte der SPD

Als einzige Partei hat sich die SPD frühzeitig auf den Bau des Hallenbades in Stommeln neben dem Freibad festgelegt und sieht sich in ihrer Annahme nun bestätigt. „Der Standort Stommeln bietet für Pulheim große Vorteile. Neben einem voll funktionierenden Freibad können nun mit dem Bau des Hallenbades die wertvollen Synergieeffekte durch den Betrieb eines einzigen Kombibades genutzt werden“, erklärte Dierk Timm weiter.

Sozialverträgliche Eintrittspreise müssen gewährleistet sein

Offen ist weiter, wie die Eintrittspreise gestaltet werden. „Die Pulheimer Bürgerinnen und Bürger können sich darauf verlassen, dass die SPD auch in diesem Punkt nicht nachgeben wird. Sozialverträgliche Eintrittspreise sind eine Grundvoraussetzung. Hierauf werden wir in den jetzt folgenden Monaten besonders achten, damit auch weiterhin Familien, Kinder und Jugendliche zu fairen Eintrittspreisen die Bäderlandschaft nutzen können“, führte Dierk Timm weiter aus.