
Nach dem geplanten Baugebiet Brauweiler Süd, das schon im Vorfeld bei Anwohnern auf Widerstand trifft, kommt auch im Zusammenhang mit der angrenzenden Brauweiler Mühle die Frage auf, was nach Ablauf des jetzigen Pachtvertrages mit den Gebäuden und dem umgebenden Gelände geschehen soll. Bisher wird das denkmalgeschützte Ensemble mit seinen Obstwiesen und Weiden als Reiterhof genutzt. Verunsichert werden die Bewohner der Umgebung durch Gerüchte, dass bei der Stadtverwaltung in Pulheim Anfragen zum Umbau der bestehenden Gebäude bzw. zum Neubau von Wohnungen gestellt wurden.
Daher hat die SPD die Stadtverwaltung um Aufklärung darüber gebeten, wie der Sachstand ist und welche Nutzungen der Mühle und des Geländes nach jetziger Rechtslage möglich sind. Darüber hinaus fragt die SPD, welche Vorstellungen die Stadtverwaltung zur künftigen Entwicklung dieses sensiblen Ortes hat. SPD-Ratsmitglied Burkard Büschges: Wenn Brauweiler attraktiver werden soll, müssen wir langfristige Konzepte entwickeln. Stadtplanung muss Ziele für die Menschen vor Augen haben; wenn sie vorwiegend dazu dient, kurzfristig die Pulheimer Stadtkasse zu füllen, geht sie an den Bedürfnissen der Menschen vorbei.