
Der Vorstand der SPD-Stommeln hat sich für den Neubau eines reinen Schul- und Sportbads am Standort Stommeln ausgesprochen. Nur durch einen Neubau in Stommeln kann in Pulheim langfristig die Bäderlandschaft mit einem Hallenbad und einem Freibad erhalten bleiben. Damit die Investitionskosten im vorgegebenen Rahmen bleiben, muss auf jedwede Luxusvariante verzichtet werden. Dies gilt auch für die bereits vorgestellte „Cabrio-Lösung“.
Für ein reines Schul- und Sportbad sprechen viele gewichtige Gründe:
- Ein neues Hallenbad kann auf dem Gelände des Freibads außerhalb der Wasserschutzzone realisiert werden. Kosten für aufwendige Schutzmaßnahmen entfallen.
- Neben einem Hallenbad bleibt in Pulheim auch der Bestand des Freibads gesichert.
- Bei der Vorhaltung von Hallenbad und Freibad kann neben dem Schul- und Vereinssport zeitgleich auch die Öffentlichkeit das Angebot nutzen.
„Zudem ist wichtig, dass die Eintrittspreise stabil blieben. Bei der Luxusvariante „Cabrio“ beispielsweise würden die Eintrittspreise steigen. So müssten Erwachsene ab 16 Jahren für zwei Stunden 4,50 € und für vier Stunden 7,50 € ausgeben. Derzeit können Besucher ab 14 Jahren das Freibad für 3,50 € und das Hallenbad für 2,50 € den ganzen Tag nutzen. Vor allem für Familien und Kinder müssen wir in Pulheim das Bäderangebot zu sozialverträglichen Eintrittspreisen vorhalten“, so der Vorsitzende der SPD-Stommeln Stephan Conzen.