Ministerin stützt Kulturstandort Brauweiler

Ministerin Ute Schäfer + Dierk Timm
Ministerin Ute Schäfer und Dierk Timm, Vorsitzender der SPD-Fraktion Pulheim

Berichte über einen möglichen Rückzug der Landesregierung aus den Förderplänen zum Kulturstandort Brauweiler haben in den letzten Wochen für einige Aufregung gesorgt.

Dies hat der Pulheimer SPD-Fraktionsvorsitzende Dierk Timm zum Anlass genommen, ein klärendes Gespräch mit der Kulturministerin Ute Schäfer zu führen.

„Ich bringe beruhigende Nachrichten aus Düsseldorf mit“, fasst Dierk Timm das Gesprächsergebnis zusammen. So habe die Ministerin zum Ausdruck gebracht, dass die geplante Erweiterung des Kulturstandortes Brauweiler nur dann Sinn macht, wenn auch das Schaumagazin mit den geplanten Ausstellungsflächen realisiert werde. Ein Wehrmutstropfen findet sich aber in der Finanzierungsfrage: „Es sieht so aus, als hätte die Vorgängerregierung unter Rüttgers viel versprochen, aber wenig gehalten“, erläutert Dierk Timm weiter. Leider hat die alte Landesregierung nicht die erforderlichen Verpflichtungsermächtigungen in den Haushalt eingestellt. „Dies ist ein Teil des finanzpolitischen Scherbenhaufens, den Rüttgers dem Land hinterlassen hat“, zieht Dierk Timm sein Fazit.

Wichtig ist aus Sicht der SPD-Pulheim, jetzt in die weiteren Planungen einzusteigen, um dann für die Folgejahre ein tatsächlich realisierbares Konzept auf dem Tisch liegen zu haben. „Ich freue mich sehr, dass die Ministerin meiner Einladung gefolgt ist, Brauweiler zu besuchen“, teilt Dierk Timm abschließend mit. Vor Ort werden wir über die notwendigen Details sprechen können, um ein realisierbares Konzept zu erarbeiten. Meiner Vorstellung nach sollte das Schaumagazin Ende 2013 realisiert sein und seine Tore für die Pulheimer Bevölkerung und alle kunstinteressierten im Land öffnen.“