Geregelt: Winterwartung für Gehweg vom Johanniter Stift nach Brauweiler

Burkard Büschges
SPD-Ratsvertreter Burkard Büschges

Lesen Sie die Presseinformation von SPD-Ratsvertreter Burkard Büschges:

Nahezu acht Monate brauchte es, um die simple Frage zu klären, wer dafür sorgt, dass das jetzt auch für einen Begegnungsverkehr mit Gehhilfen geeignete ausreichend breite Trottoir auch gepflegt wird. Das heißt, in der Vegetationsphase ist beispielsweise Überwuchs zu beseitigen, im Winter muss ggf. Schnee und Eis geräumt werden.

Vorausgegangen waren die Wetterkapriolen zu Jahresbeginn, wo wiederholter Schneefall die Passage vom Stift bis zum Discounter für viele alte Menschen unmöglich machte. Dabei waren sie endlich erfreut, dass SPD-Ratsmitglied Burkard Büschges sich gerade dafür eingesetzt hatte, den Bürgersteig zu verbreitern.

Büschges schaltete daher die Stadtverwaltung ein, die auch umgehend über den städtischen Bauhof „Erste Hilfe“ leistete. Danach, beim nächsten Schneefall aber, wurde Spontanität abgelöst durch die Prüfung, ob seitens der Stadt überhaupt eine Zuständigkeit gegeben war.

Die Sachprüfung dauerte nun monatelang. Aber rechtzeitig vor Winterbeginn liegt jetzt das Ergebnis vor: Nicht die Stadt muss pflegen, sondern der Landesbetrieb Straßenbau NRW, der auch Träger der Straßenbaulast für die begleitende Brauweiler Straße ist. Jetzt bleibt zu hoffen, dass die Straßenbaubehörde des Landes nahe am Geschehen ist, dass die Bewohner des Stifts davon profitieren.