Hausmeisterstellen an Pulheimer Schulen

09 Timm, Dierk

Die Verantwortlichen der Pulheimer Schulen haben Ihre Sorge geäußert, dass die Hausmeisterpräsenz an den Schulen deutlich reduziert werden solle.

In den vom Bürgermeister beauftragten sogenannten Organisationsuntersuchungen der einzelnen Ämter der Stadtverwaltung ist neben zahlreichen anderen Sparvorschlägen auch die Einrichtung eines sogenannten Hausmeisterpools. Die Hausmeister sollten dem Immobilienmanagement zugeordnet werden und von dort zentral gesteuert werden. Neben einer Reduzierung der Gesamtzahl der Hausmeister um 5,5 Stellen war vorgesehen, dass es keine feste Zuordnung der Hausmeister zu einer einzelnen Schule gibt, sondern diese nur im Rahmen von Aufträgen an die einzelnen Schulen gesandt werden.

„Die SPD hat in der gesamten Diskussion deutlich gemacht, dass sie einer solchen Lösung nicht zustimmen werde“, erklärt Dierk Timm, „Fraktionsvorsitzender der SPD-Pulheim.“

Im Rahmen der Diskussionen und Verhandlungen zu den gesamten Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung hat es auf Vorschlag der SPD-Fraktion nunmehr folgenden Beschluss in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 22. Juni 2010 gegeben:

Die Verwaltung erarbeitet zur Ratssitzung im September ein Konzept für einen Hausmeister-Pool mit folgenden Vorgaben: Pro Grundschule bleibt ein fester Hausmeister erhalten, für die beiden Schulzentren soll eine Poollösung geprüft werden. Die Stellenausstattung wird um 3 Stellen reduziert. Die organisatorische Zuordnung bleibt unverändert beim Schulverwaltungsamt.

„Wir haben darüber hinaus deutlich gemacht“, so Dierk Timm, „dass wir sämtliche Personaleinsparungen nur im Rahmen der normalen Fluktuation realisieren können und somit betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen.“