SPD-Pulheim sieht die schlimmsten Befürchtungen bestätigt

09 Timm, Dierk
Fraktionsvorsitzender Dierk Timm

Ihre wiederholt geäußerten Befürchtungen sieht die Pulheimer SPD nach Veröffentlichung der jüngsten Kriminalitätsstatistik durch den Landrat leider bestätigt. Die Sozialdemokraten in der Stadt haben in der Vergangenheit immer wieder die viel zu hohe Zahl von Wohnungseinbrüchen und die sehr niedrige Aufklärungsquote hierzu beklagt.

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Dierk Timm, sieht einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der verfehlten Polizeistrukturreform des Landrates und diesen aktuellen Zahlen:
„Die Ausdünnung der unmittelbaren Polizeipräsenz vor Ort ist verantwortlich für den weiteren Anstieg der Zahlen. Der Abzug der Kriminalpolizei aus Pulheim hat sich als Fehlentscheidung unmittelbar bestätigt. Welche Hinweise braucht der Landrat noch, um endlich gegen zu steuern.“

Besonders bedauerlich sieht Dierk Timm, dass die Aufklärungsquote sich in Pulheim gegen den allgemeinen Trend im Kreis entwickelt hat. Hierzu stellt Dierk Timm fest: „ Der Zusammenhang zwischen dem Abzug der Kriminalpolizei und der in Pulheim um 3,5 % gesunkenen Aufklärungsquote liegt auf der Hand. Gute Ermittlungsergebnisse werden dann erzielt und die Arbeit ist dann besonders effizient, wenn die Polizisten vor Ort ihren Standort haben.

Dierk Timm fordert abschließend auch die übrigen politischen Kräfte Pulheims auf, in dieser Angelegenheit an einem Strang zu ziehen: „Bürgermeister Keppeler und die CDU-Fraktion im Rat sind gefordert, ihrem CDU-Parteifreund und Landrat Stump die erforderlichen Anstöße zu geben. Es kann nicht sein, dass Zurückhaltung aus Parteiraison ursächlich für eine weitere Verschlechterung der Pulheimer Zahlen und Entwicklungen ist.