
Der Arbeitskreis "Lokale Agenda 21" hatte am Samstag-Vormittag, 14.11.2009, zur Pflanzaktion Streuobstwiese an den Ortsrand von Sinnersdorf eingeladen.
Durch die Einweihung seiner 4. Streuobstwiese wird die 2002 begonnene Aktion "Festtagsbaum" fortgesetzt. Die jetzt gespendeten 29 Bäume wurden in einer gemeinsamen Pflanz- und Arbeitsaktion gesetzt.
SPD-Vorstandsmitglied Herbert Schmitz hatte 10 Obstbäume für die Festtagswiese gestiftet und zwar anlässlich seines 70. Geburtstags.
Für die Pflanzung dieser bei der Agenda bestellten Bäume erhielt er viel Unterstützung. Zu Schaufel, Spaten und Hammer griffen für die SPD:
SPD-Fraktionsvorsitzender Dierk Timm, Marlies Stroschein, Michael Stroschein und Hans-Rudolf Müller.
Aber auch die tatkräftige Hilfe von Verwaltungsmitarbeitern und Mitgliedern der Agenda sind herauszustellen. Ein besonderer Dank geht an Helmut Spahn und Paul Menz.
Nahezu drei Stunden körperliche Arbeit waren notwendig, die Bäume fachgerecht in die Erde zu bringen.
Die Lokale Agenda 21 hatte mit dem "Festtagsbaum" einen alten Brauch wieder aufleben lassen. Danach kann von Interessierten zu besonderen Anlässen ein ökologisch wertvoller Obstbaum gestiftet und auf der Streuobstwiese gepflanzt werden.
Sinnersdorfs SPD-Vorsitzender Michael Stroschein: "Wir freuen uns über diese weitere ökologische Aufwertung zwischen Sinnersdorf und dem Biotop."