
Am Mittwoch, den 16. September 2009 waren im Pulheimer „Theater im Walzwerk“ die Bundestagsabgeordneten Gabriele Frechen und Hubertus Heil zu Gast, um mit den Pulheimer Bürgerinnen und Bürgern über die Entwicklungen in der Arbeitsmarktpolitik zu diskutieren.
Gabriele Frechen freute sich in ihrer Begrüßung der zahlreichen Gäste darüber, dass auf Grund des hohen Interesses an der Diskussionsveranstaltung der große Saal im Theater genutzt werden musste. So war die Kranhalle im Walzwerk komplett gefüllt mit interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Zukunft der sozialdemokratischen Arbeitmarktpolitik informieren wollten. Spürbar war die uneingeschränkte Zustimmung für die bisherige sehr gute Interessenwahrnehmung von Gabriele Frechen für ihren Wahlkreis.
Der Generalsekretär Hubertus Heil lobte Gabriele Frechen für ihr Engagement im Bundestag und verwies auf die hohe Wertschätzung innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion. Inhaltlich wurde schnell deutlich, wie die zukünftigen Vorstellungen eines sozialen Deutschland mit Leben zu füllen sind. Regelungen für die Finanz- und Kapitalmärkte, die ein erneutes Glücksspiel auf Kosten der Gesellschaft effektiv verhindern, sei ebenso notwendig, wie klare Gesetze bei der Honorierung der Manager. Gleichermaßen müsse bei der Arbeitsmarktpolitik das Thema Mindestlohn auf eindeutige und verlässliche Grundlagen gestellt werden, um Dumpinglöhne auszuschließen. Der von Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier vorgestellte „Deutschland-Plan“ soll in den nächsten zehn Jahren die Möglichkeiten und Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch effiziente Ausschöpfung der vorhandenen Entwicklungsmöglichkeiten verbessern. Der Atomausstieg als Chance für erneuerbare Energien wurde von Hubertus Heil ebenso, wie die Probleme im Gesundheitswesen thematisiert.
Die Möglichkeit an den Generalsekretär der SPD Fragen zu stellen wurde von den begeisterten Bürgerinnen und Bürgern ausgiebig genutzt, so dass aufgrund der lebhaften Diskussion die eingeplante Zeit weit überschritten wurde. Gemessen am Applaus für Gabriele Frechen und Hubertus Heil stehen die Chancen sehr gut, dass die positive Stimmung an diesem Abend im anstehenden Wahlkampf anhält und die große Zahl unentschlossener Wählerinnen und Wähler erreicht.
Lesen Sie hierzu auch:
„Heil wirbt für den „Deutschland-Plan“
„Generalsekretär der SPD Hubertus Heil zu Besuch in Pulheim“