„Florian Herpel kümmert sich um die Problemfelder in Stommeln!“

Rolf Dohm, Anton Deck und Florian Herpel

Am 12.8.2009 waren zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger im Martinushaus erschienen um mit Bürgermeisterkandidat Florian Herpel die Probleme und Lösungen für den schönen Mühlenort zu diskutieren.

Nach einer Begrüßung des Organisators Anton Deck führte Rolf Dohm mit der Moderation durch den Abend. Florian Herpel bedankte sich sehr herzlich für die Einladung und das zahlreiche Erscheinen der Gäste. Er beschrieb seinen beruflichen Werdegang als Verwaltungsjurist und seinen bewussten Zuzug nach Pulheim mit seiner Familie. Am Ende der persönlichen Beschreibung stellte er klar, warum er Pulheimer Bürgermeister werden möchte:

„Nach sieben Jahren in der Verwaltung und der wunderbaren Zusammenarbeit mit den Menschen dieser Stadt, möchte ich noch mehr tun und weiterentwickeln.“

Nach der Vorstellung seiner Person widmete er sich den zahlreichen konkreten Fragen der gut vorbereiteten Gäste. Besonders die Lärmproblematik im Gebiet der Christinaschule, auf Grund eines neuen Baugebietes neben der Halle, sorgte für Aufregung bei den Gästen.  Und auch der möglicherweise kostspielige Schwimmbadneubau in Stommeln ließ die Gemüter nicht kalt. Das sich hier für die  kostengünstigste Lösung entschieden werden muß, steht für den Bürgermeisterkandidaten außer Frage.

In seinen detaillierten Antworten auf die vielen Fragen legte der Bürgermeisterkandidat wert darauf, die Sach- und Rechtslage in allen Punkten ausführlich darzustellen und gab darüber hinaus die  Möglichkeit, Einblicke in die Entwicklung der Stadt Pulheim und  insbesondere Stommeln zu nehmen. Er versprach, die entsprechenden Bedarfe feststellen zu lassen und entsprechend zu handeln.

Alle Anwesenden waren hochzufrieden mit Florian Herpels Antworten und eine Zuhörerin äußerte sich begeistert: „Florian Herpel kümmert sich um die Problemfelder in Stommeln! Darum wähle ich ihn am 30.8.“

Zur Freude vieler Pulheimerinnen und Pulheimer werden dieser Veranstaltung noch viele weitere folgen, so dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Chance haben werden, Florian Herpel persönlich kennen zu lernen. Die Termine erfahren sie aus den lokalen Medien oder auf www.florianherpel.de.