

Der Juli ist die Zeit der Gartenfeste. Zu einem Gemütlichen im Stommelerbusch kamen zahlreiche Gäste, um mit dem SPD-Bürgermeisterkandidaten Florian Herpel die aktuellen und zukünftigen Themen im Stommelerbusch zu diskutieren. Erfreulich war, dass zu diesem Nachbarschaftsfest viele, interessierte Erstwähler gekommen waren. Angeregt wurde aber auch über Themen wie die Verkehrssituation im Stommelerbusch und die Spielplätze gesprochen.
Sportstättennutzungsentgelt behindert an der Teilhabe in Sportvereinen
Von den jungen Erwachsenen wurde das Thema des Sportstättennutzungsentgelts angesprochen. Florian Herpel, selbst Vater dreier Kinder, erklärte, dass er gerade im Kinder- und Jugendbereich Handlungsbedarf sehe. „Die Einführung des Sportstättennutzungsentgelts für Kinder und Jugendliche ist falsch“, so Florian Herpel. „Es muss für Kinder unentgeltlich möglich sein, sich in der Freizeit mit den Dingen zu beschäftigen, die Spaß machen und das gemeinschaftliche Miteinander stärken.“ Dem stimmten die Jugendlichen ausnahmslos zu, da viele in ihrer Freizeit in den Sportvereinen aktiv sind und die Problematik der Mehrkosten schon oft thematisiert wurde.