Starke Kindergärten = starke Kinder

Die frühkindliche Bildung ist ein wichtiger Bestandteil der Förderung!

Die kleine Paula ist gerade zwei Jahre alt geworden. Traurig sieht sie morgens aus dem Fenster, wenn die Nachbarskinder in den Kindergarten gefahren werden. Sie möchte auch mit, doch leider ist für sie kein Platz mehr frei.

Vielen Kindern im Rhein-Erft-Kreis geht es wie Paula. Eigentlich sollte sich dies ab dem 1. August 2008 mit dem neuen, von CDU und FDP in NRW verabschiedeten „Kinderbildungsgesetz“ kurz „KiBiz“ genannt, ändern, doch das Gegenteil ist passiert.

150 Millionen Euro mehr wurden den Einrichtungen von Minister Laschet (CDU) mit dem neuen Gesetz versprochen, doch diese Summe deckt nur die Kürzungen der letzten Jahre. So kann nur ein Bruchteil für Familienzentren und die dringend benötigte Sprachförderung verwendet werden.
Wenn es also schon keine neuen Einrichtungen gibt, dann doch wenigstens das versprochene mehr an Personal? Nein! Auch hier wird gespart, gerade bei der dringend notwendigen Unterdreijährigen Betreuung. Die Betreuungsschlüssel verändern sich und in die reguläre Arbeitszeit der Erzieherinnen werden immer mehr Nebentätigkeiten, die nichts mit den Kindern zu tun haben, aufgenommen.
All dies bedeutet letztendlich weniger Geld für Kindergärten und Kitas und überlastete Fachkräfte, die sich dann häufig nur noch nach dem Prinzip „sauber, satt, trocken“ um die Kinder kümmern können. Eine wirkliche frühkindliche Förderung bleibt auf der Strecke.

Um neue, bessere Wege und Ideen vorzustellen, lädt Sozialdezernent und Bürgermeisterkandidat Florian Herpel am Dienstag, den 26. Mai um 19 Uhr ins Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim, zu einer Fachdiskussion mit den Referenten

  • Prof. Dr. Jürgen Rolle – Vorsitzender des Landesjugendhilfeausschusses des LVR und Prof. Dr.
  • Rainer Strätz – Stellvertretender Leiter des Sozialpädagogischen Instituts NRW, ein.

    Eingeladen sind vor Allem Erzieherinnen, Leiterinnen von Einrichtungen und Vertretrinnen und Vertreter der Träger. Herzlich willkommen ist aber natürlich einfach jeder, der sich für dieses Thema interessiert.

    Starke Kinder brauchen starke Kindergärten und Kitas! Darum setzt sich Bürgermeisterkandidat Florian Herpel für die frühkindliche Bildung ein. Es soll allen Kindern ermöglicht werden, zusammen mit Gleichaltrigen zu spielen und zu lernen. Auch der kleinen Paula.

    Wann: 26.5.2009 um 19 Uhr
    Wo: Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim, Hackenbroicher Straße 66a im Großraum