Doch für neue Räume fehlt in Pulheim das Geld. Wie sie das Problem lösen, das entscheiden die Politiker wohl am 18. Dezember. Die Schule jedenfalls platzt aus allen Nähten.
Pulheim – Vor allem die Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule an der Auweiler Straße platzt aus allen Nähten. Mit drei OGS-Gruppen ist dort die Nachmittags-Betreuung vor zwei Jahren gestartet. Da allerdings die Nachfrage so groß gewesen sei, habe sie in Absprache mit der Schulverwaltung und dem Verein Ganztag in Pulheim eine vierte Gruppe eingerichtet, sagt Schulleiterin Inga Stolte. Ganz gezielt habe die Schule die Entscheidung getroffen. Wir wollten auch den Erstklässlern OGS-Plätze anbieten, so Inga Stolte. Nun stünden schon wieder 49 Kinder auf der Warteliste und es sei absehbar, dass viele Kinder nicht berücksichtigt werden könnten.
Auch in der Grundschule an der Bachstraße, wo es das Angebot bislang nicht gibt, ist der Ruf nach OGS-Plätzen laut geworden. Die Schulkonferenz hatte kürzlich beschlossen, dass die Schule mit 105 Schülern dringend OGS-Plätze braucht. Gut die Hälfte der berufstätigen Eltern habe Bedarf angemeldet, hatte die kommissarische Schulleiterin Hiltrud Becker kürzlich erklärt. Ohne große Umbauarbeiten wird das – wie an der Auweiler Straße – aber nicht möglich sein: Wir haben zwölf Klassen und zwölf Räume, so Hiltrud Becker.
Auch für Maria Rach, Leiterin der katholischen Grundschule An der Kopfbuche in Stommeln und Vorsitzende des Vereins GIP ist klar, dass Plätze fehlen. Die Auslastung ist erreicht. Es sei nicht denkbar, dass Kinder in Provisorien unterrichtet oder betreut würden. Drei Gruppen in zwei Räumen, da sagen wir »nein«. Kinder sind unser kostbarstes Gut, sie müssen nicht im Flur leben, so Maria Rach.
Ob die Politiker, die grundsätzlich die Offene Ganztagsgrundschule unterstützen, Geld locker machen werden für Umbauarbeiten, das wird sich zeigen. Das Geld ist nicht da, im Etat 2009 fehlen aktuell schon 2,4 Millionen Euro. Eine Entscheidung fällen die Politiker voraussichtlich in der Sitzung des Stadtrates am 18. Dezember.
Von Maria Machnik, 05.12.08, 18:23h