Pulheim – Rund 90 Bürger aus Brauweiler und Bergheim-Glessen hatte den Auftakt zur Bürgerwerkstatt Verkehrssituation in Brauweiler und Glessen in den Gierdensaal der Abtei Brauweiler gelockt. Die, die gekommen waren, weil sie etwas über den Ablauf der Bürgerwerkstatt unter der Regie der Städte Pulheim und Bergheim sowie des Rhein-Erft-Kreises erfahren wollten, waren ausgesprochen wissbegierig und kritisch. Ein Mann aus Brauweiler witterte einen enormen Zeitaufwand für all die, die sich aktiv an der Bürgerwerkstatt beteiligen wollen. Tatsächlich ist sie straffer organisiert als die, die es vor Jahren in Stommeln gegeben hat.
Drei Themen werden die Bürger beleuchten. Der Aspekt Ortsumgehung für beide Stadtteile steht an diesem Samstag, 13. September, 10 bis 16 Uhr, im Sängerheim des MGV Dansweiler, Marienstraße 2, auf der Tagesordnung. Über den innerörtlichen Verkehr in Brauweiler diskutieren die Bürger am Freitag, 19. September, 14 bis 20 Uhr, im Musiksaal des Abteigymnasiums Brauweiler, Kastanienallee. Der innerörtliche Verkehr in Glessen ist am Samstag, 20. September, 10 bis 16 Uhr, Thema in der Mehrzweckhalle in Glessen. Wer möchte, der kann sich an allen drei Runden beteiligen. Allerdings wünschen sich die Fachleute vom Kölner Planungsbüro Via und vom Leverkusener Isaplan Ingenieurbüro, dass die Bürger am gewählten Tag die ganze Zeit anwesend sind.
Das ist den Planern wichtig. Der Grund: Nach einem 40-minütigen Plenum zu Beginn einer jeden Runde, in dem die Fachleute die Probleme umreißen, die sich bei Ortsbegehungen ergeben haben, diskutieren die Bürger die unterschiedlichsten Aspekte in Arbeitskreisen. Das so genannte Blitzlicht kurz vor der Pause nutzen die Planer, um die Arbeitskreise mit Informationen der anderen Gruppen zu beliefern. Am Schluss einer jeden Runde präsentieren die Sprecher der Arbeitskreise die Ergebnisse, und die Fachleute geben einen Ausblick. Wer sich nicht in einem Arbeitskreis engagieren kann, der kann sich beim Plenum oder bei der Präsentation der Ergebnisse zu Wort melden.
Kritik erntete die Stadt Pulheim von Bürgern aus Dansweiler.Dass der Verkehr im Ort in der Bürgerwerkstatt ausgeklammert wird, das ist für sie nicht nachvollziehbar. Ein anderer Bürger gab zu bedenken, dass die Orte Brauweiler und Glessen nicht isoliert voneinander betrachtet werden dürften. Die Ergebnisse der Bürgerwerkstatt sollen den Bürgern im Herbst vorgestellt werden. Anschließend werden die Politiker sie diskutieren.