

Die SPD-Sinnersdorf hat auch in diesem Jahr wieder einen Frühjahrsputz für den Ort organisiert. Bei idealem Wetter nahmen am letzten Samstag, 15.03.2008, 20 Helferinnen und Helfer an der von der Stadt Pulheim unterstützten Aktion teil. Von der 6jährigen Grundschülerin Lisa bis zum über 70 Jahre alten Senior waren alle Altersgruppen vertreten. Die Reinigungsaktion zum Frühjahrsbeginn blickt in diesem Jahr immerhin auf eine 10jährige Geschichte zurück. Im März 1999 sprang die SPD in Sinnersdorf spontan ein, als die Aktion "Sauberes Pulheim" von der Stadtverwaltung abgesagt wurde.
Mit den Bürgerinnen und Bürgern packten die beiden Sinnersdorfer SPD-Ratsmitglieder Marlies Stroschein und Hans-Rudolf Müller sowie Vorstandsmitglieder der SPD Sinnersdorf mit an.
Mehr als zwei Stunden wurde intensiv in den Bereichen Pulheimer Straße, Görreshofstraße, Kölner Straße, Roggendorfer Straße und Stommelner Straße mit Greifzange und Müllsack gearbeitet. Auch dieses Mal lohnte sich der Einsatz: Plastik, Glas und Papier füllten fünfzehn Abfallsäcke. Neben dem Müll wurden auch das Gestell eines Kinderwagens und ein Mofa gefunden.
Dank der Mitarbeit von vielen Bürgerinnen und Bürgern konnte in Sinnersdorf intensiv gereinigt werden; erstmals auch über das Ortsschild hinaus der Rad- und Gehweg Richtung Pulheim.
Der Sinnersdorfer SPD-Vorsitzende Michael Stroschein bedankte sich nach der Aktion bei allen Aktiven und lud ein zu Kaffee und belegten Brötchen. Er war mit dem Engagement und dem Ergebnis außerordentlich zufrieden: "Es ist erfreulich, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger an unserer Aufräumaktion beteiligen. Das gemeinsame Anpacken hat zu einem vorzeigbaren Ergebnis geführt.
Rolf Uebach, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion, sprach seine Anerkennung für Organisation und erfolgreiche Durchführung aus.
Die Stadtverwaltung kümmerte sich anschließend um die Entsorgung des Abfalls. Der Frühling kann nun im sauberen Sinnersdorf Einzug halten.