Rekordbeteiligung bei der Jahreshauptversammlung SPD-Geyen/Sinthern/Manstedten

Rolf Neukirch
Rolf Neukirch: „Es wird eine arbeitsreiche Zeit werden, da wir faktisch ab sofort im Wahlkampf 2009 stehen!
Geyen Vorstandswahlen 2008
Der neue Vorstand der SPD-Geyen/ Manstedten/ Sínthern stellt sich der Presse (von rechts nach links): Ratsmitglied Rolf Neukirch, Horst Nadzig, Andreas Bromby, Elfriede Probst, Anja Tocha, Ratsmitglied Dierk Timm, David Gerhards und Ursula Hellinger.

50% der Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen für die nächsten zwei Jahre.

Ratsmitglied Rolf Neukirch, der das Amt als Vorsitzender insgesamt 23 Jahre ausübt, wurde erneut bestätigt.

Stellvertreter sind Horst Nandzig. und Ratsmitglied Dierk Timm. Kassiererin bleibt Elfriede Probst.

Beisitzer sind Andreas Bromby und David Gerhards. Als Beisitzerinnen wurden Ursula Hellinger und Anja Tocha bestätigt.

Ulrike Brandt , Friedhelm Seibel und Hans Jürgen Schwarz sind die Revisoren.

Rolf Neukirch: „Es wird eine arbeitsreiche Zeit werden, da wir faktisch ab sofort im Wahlkampf 2009 stehen. Hier werden auf Kommunal-, Kreis- und Landratsebene die Entscheidungen getroffen. Damit sich das Wahldesaster vor ca. vier Jahren mit einem CDU Landrat Stump nicht wiederholt“.

Unsere Distriktthemen waren und sind:

  • Das Bemühen um einen Multibolzplatz im Bereich Geyen/Sinthern.
  • Eine Verkehrsreduzierung auf den Hauptdurchgangsstraßen.
  • Für eine effektivere Geschwindigkeitsreduzierung hat sich auch Dierk Timm im Rhein-Erft-Kreistag, zu den Punkten: Ortseingang Geyen, an der Manstedtener Straße und in Sinthern in der Kurve an der Kirche, eingesetzt.
  • Die berechtigte Forderung der Bürgerinnen und Bürger für eine ortsabhängige zentrumsnahe Versorgung (SB-Markt) zwischen Geyen und Sinthern, besteht immer noch.
  • Was am 17. August 1995 in einem Bürgerantrag von über 1.000 Unterschriften an den Bürgermeister der Stadt Pulheim gefordert wurde, ist nicht im Papierkorb gelandet, dank unserer jährlichen Erinnerung.. Ratsmitglied Rolf Neukirch ist im August 2007 in dieser Angelegenheit erneut beim Bürgermeister vorstellig geworden.

    Die Zusage der Stadtverwaltung: Wenn Bewegungen in die benötigten Verkaufsflächen eintreten, reagiert die Verwaltung umgehend positiv.