Die beste Bildung für alle

Die NRWSPD hat mit großer Mehrheit ein umfassendes Konzept für eine neue Bildungspolitik beschlossen. Wir wollen die beste Bildung für alle.

Hier Einzelheiten aus dem Programm:

In der Schulpolitik muss gelten:

Alle Kinder müssen alle Chancen haben.

Das dreigliedrige Schulsystem wird dieser Anforderung nicht gerecht. Das frühe Einsortieren der Kinder in verschiedene Schubladen ist ungerecht und unsozial. 60.000 Sitzenbleiber pro Jahr und die Tatsache, dass auf einen Aufsteiger neun Absteiger kommen, sprechen eine deutliche Sprache. Deshalb wollen wir die Gemeinschaftsschule für NRW. Sie steht für längeres gemeinsames Lernen und für individuelle Förderung. Sie grenzt niemanden aus und sorgt für eine höhere Durchlässigkeit innerhalb des Schulsystems.

In der Gemeinschaftsschule werden alle Kinder in der fünften und sechsten Klasse gemeinsam unterrichtet. Schüler, Lehrer und Eltern bestimmen gemeinsam mit dem Schulträger, wie es nach der sechsten Klasse weitergeht. Volle Integration bis zur zehnten Klasse ist möglich, aber auch die Differenzierung in Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialklassen. Und: Die Gemeinschaftsschule hat eine gemeinsame Schulleitung und ein gemeinsames Kollegium.

Zum Lesen der wichtigsten Botschaften lesen Sie die Information "Die beste Bildung für alle" und klicken Sie hierzu auf den Link unter Dokumente.

Dokumente