

In der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur vom 14.08.2007 stellte sich wieder einmal heraus, dass es sich bei der von der bürgerlichen Mehrheit zu Schau gestellten Unterstützungsangeboten lediglich um Lippenbekenntnisse handelt. Zum wiederholten Mal haben CDU/FDP/Bürgerverein die berechtigten
Forderungen der Grundschulen abgelehnt.
Die SPD wird auch weiterhin die Arbeit in den Schulen, zugunsten der Schüler unterstützen. Die SPD will diese erfolgreiche Arbeit sichern und fortsetzen.
Der Ausschuss für Bildung und Kultur hatte über eine Empfehlung an den Rat zu entscheiden, in einem geringen Umfang (5 pro Kind pro Monat) Geld in 2008 bereit zu stellen; Gelder, die für Reparaturmaßnahmen, Ersatzbeschaffung von Mobiliar sowie Fortbildungsmaßnahmen dringend benötigt werden.
CDU/FDP/Bürgerverein haben diese Empfehlung rundum abgelehnt. Die Mehrheit hat damit einer inhaltlichen Diskussion einen Riegel vorgeschoben. Mit dieser Entscheidung ist eine Beratung bei der Haushaltsaufstellung zunächst ausgeschlossen.
Die SPD hat als einzige Fraktion die Einführung der Offenen Ganztagsschule von Anfang an vorbehaltlos unterstützt.
Rolf Uebach: Die SPD-Fraktion wird auch weiterhin die Arbeit zugunsten unserer Kinder fördern. Wir werden das Anliegen der Grundschulen in die weiteren Beratungen einbringen.