

Die Vorstellung der Ausführungsplanung erfolgte in der Sitzung des Ausschusses für Tiefbau und Verkehr am 09.05.2007 durch Herrn Braun vom beauftragten Planungsbüro. Herr Braun ging auf die verschiedenen Gestaltungselemente wie Schalenrampe, Aufgänge und Umfassungsmauer ein. Außerdem informierte er über folgende Punkte:
Eine Besonderheit wird die Anlegung einer Fläche "Platz im Platz" sein, bei dem im Eingangsbereich der Kirche 20 x 20 große Platten des Natursteins verwendet werden, die ein besonders schönes Farbspiel haben.
Die neu zu errichtende Umfassungsmauer wird mit Basaltlava-Steinen verkleidet.
Zur Einrichtung einer attraktiven Beleuchtung soll
und zwar zum Anstrahlen der Kirchenfassade, der Bäume und der Mauer. Hinzu kommen LED-Lichtelemente in der neuen Mauer.
Alle Elemente dieser Ausführungsplanung sind mit dem Stadtplaner Prof. Degen abgestimmt worden.
SPD-Ratsmitglied Hans-Rudolf Müller (Sinnersdorf) hat sich in der Sitzung für die Erläuterungen zur Planung bedankt und erklärt, dass die Umsetzung der Pläne die Sinnersdorfer Ortsmitte städtebaulich voranbringen wird. Außerdem hinterfragte die Positionierung der Schalenrampe und zum weiteren Verbleib den übergroßen Verkehrschildern. Demnach werden die beiden Schilderanlagen an der Kölner und der Roggendorfer Straße abgebaut, so die Stadtverwaltung auf Nachfrage.
Mit den Arbeiten in der Ortsmitte wird voraussichtlich Anfang Juli dieses Jahres begonnen. Es ist mit
Die abschließenden Entscheidungen zur Ausführungsplanung wurden im Verkehrsausschuss einstimmig getroffen.
Auf Antrag der SPD-Fraktion prüft die Verwaltung außerdem eine Verbesserung der bisher unzulänglichen Beleuchtungssituation im Kreuzungsbereich.