Freibad in Stommeln öffnet am 14. Mai 2007

Ab Montag, 14. Mai 2007, 11.00 Uhr, steht die attraktive Badelandschaft des Freibades in Pulheim-Stommeln allen Schwimmern und Erholungssuchenden wieder zur Verfügung. Bis Sonntag, 03. September (voraussichtlich), besteht ausreichend Gelegenheit, die schmucke Freizeitoase zu nutzen.

Achtung! Bei anhaltend gutem Sommerwetter wird das Freibad eine Woche früher eröffnet.

Das Freibad ist montags bis freitags von 11 Uhr bis 20 Uhr und in den Sommerferien von 9 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Samstags, sonntags und feiertags kann die Freibadanlage von 9 Uhr bis 18 Uhr besucht werden. Einlass wird bis eine Stunde vor Betriebsschluss gewährt.

Die Eintrittspreise sind verändert worden. Der Preis für eine Eintrittskarte beläuft sich auf 3,50 Euro/ermäßigt 2,50 Euro. 1,75 Euro bzw. 1,25 Euro sind für den neuen Feierabendtarif zu bezahlen, der zwei Stunden vor Betriebsschluss gültig wird. Die Zehnerkarte kostet 26 Euro/ermäßigt 17,50 Euro. Eine Saisonkarte ist für 60 Euro/ ermäßigt 35 Euro zu haben. Günstig sind Familiensaisonkarten. Die Kosten belaufen sich auf 75 Euro (bei 1-2 Kindern) bzw. 80 Euro (ab 3 Kindern). Die kombinierte Familien-Jahreskarte wird für 178 Euro verkauft. Säuglinge und Kleinkinder bis zum vollendeten 2. Lebensjahr haben freien Eintritt.
Inhaber eines Familienpasses erhalten auf den jeweils gültigen Tarif eine Vergünstigung von 30%.
Die kombinierte Familien-Jahreskarte ist sowohl für das Hallenbad als auch für das Freibad gültig. Jahreskarteninhaber bzw. Halbjahreskarteninhaber sind berechtigt, das Freibad während der Schließung des Hallenbades in den Sommerferien zu nutzen. Alle übrigen Karten gelten nur für das Freibad. Familien-Saisonkarten und kombinierte Familien-Jahreskarten sind nur mit Lichtbild (nicht älter als zwei Jahre) und einer Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes zu erhalten (die Unterlagen müssen komplett vorliegen).

Das Freibad in Stommeln ist zentral gelegen und durch gute Verkehrswege angebunden (5 Minuten zum Bahnhof Stommeln). Parkplätze stehen in großer Zahl zur Verfügung. Außerdem kann man im Freibad noch vieles mehr tun als nur schwimmen oder planschen. Tischtennisplatten warten auf harte Schmetterbälle, Bolzplätze wollen stramme Torschüsse sehen, es gibt einen Kicker, die Freischachfiguren sehen durchdachten Zügen entgegen und Kinderspielplätze freuen sich auf kunstvolle Sandburgen. Außerdem bieten die Liegewiesen ausreichend Platz. Für das leiblich Wohl wird ebenfalls gesorgt. Die Cafeteria ist auf die Wünsche der Besucherinnen und Besucher eingestellt.

Das Badepersonal ist zur Zeit intensiv damit beschäftigt, die Anlage auf die Freibadesaison vorzubereiten.

Der Saisonkartenverkauf beginnt schon vor der Eröffnung. Die Freibadkasse wird dafür ab Montag, 30. April 2007, jeweils montags bis donnerstags von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet (nicht am Dienstag, 01. Mai). Außerdem kann man die Karten ab sofort im städtischen Hallenbad kaufen.