Es war eine längere Diskussion, doch entschieden ist noch nichts. Die SPD-Fraktion muss sich noch bis zum 24. April gedulden. Erst dann will die Verwaltung den Politikern im Haupt- und Finanzausschuss aufdröseln, wie viel es kostet, das städtische Immobilienmanagement von einem Gutachter überprüfen zu lassen und wie sich die von den Sozialdemokraten beantragte (und nun vertagte) Untersuchung finanzieren lässt.
Erst dann können die Politiker entscheiden, ob sie das Geld ausgeben wollen oder nicht.
Schon im Dezember 2006 hatte die SPD die Untersuchung beantragt. Der Ärger saß damals tief. Schließlich waren die Politiker mehrfach in der Situation, außerplanmäßig hohe Summen für das Schulzentrum Brauweiler bewilligen zu müssen:
Im November hatten sie 87.000 Euro nachgelegt, weil der Abbruch der maroden Pavillons am Schulzentrum teurer wird. Anfang Dezember zahlten sie 138.000 Euro nach, weil das Geld für die Baufirmen zuvor nicht mit einkalkuliert worden war. Kurz vor Weihnachten waren dann sage und schreibe 900.000 Euro bewilligt worden.
Das war der SPD – wie den anderen Fraktionen auch – zu viel. …"