Spielplätze werden nicht geschlossen

SPD-Proteste gegen Spielplatz-Schließungen erfolgreich
SPD-Aktion erfolgreich: Stadtverwaltung schließt Spielplätze nun doch nicht

Der Plan der Verwaltung, 2007 20 von 80 Spielplätzen zu schließen, um rund 50 000 Euro einzusparen, ist nun vom Tisch. Die Verwaltung habe die Pläne rückgängig gemacht, "weil sie bei weitem nicht die Einsparungen gebracht hatten, die sie sich erhofft hatte", sagte Pressesprecher Dirk Springob auf Nachfrage. Würden Spielplätze aufgegeben und in Grünflächen umgewandelt, dann müssten die Mitarbeiter des Bauhofes sie auch weiterhin pflegen, so Springob. Die Pläne, 20 Spielplätze zu schließen, hatten im Juni für erheblichen Wirbel gesorgt. Eltern und Kinder in Sinnersdorf hatten für den Erhalt von zwei Spielplätzen demonstriert.

Im Pulheimer Baugebiet Aurikelweg/ Asternweg/Anemonenweg hatte eine Interessengemeinschaft für die Spielplätze gekämpft.

Auch bei der Eröffnung des Stadtgartens am 13. Juni hatten einige Eltern mit Transparenten demonstriert und ihren Unmut bei der anschließenden Sitzung geäußert. Die Schließung von 20 Spielplätzen war eine der umstrittenen Einsparungen, die die Verwaltung in das Eckwertepapier für den Haushalt 2007 eingebaut hatte. Der Jugendhilfeausschuss schließlich hätte entscheiden müssen, welche Spielplätze im Stadtgebiet geschlossen werden. (mma)