Messstation wird abgebaut
Pulheim-Stommeln – Das Landesumweltamt (LUA) lässt Ende Dezember die auf dem Dorfanger aufgestellte mobile Messstation abbauen. Die Daten hat das LUA ausgewertet und festgestellt, dass die Luftbelastung in Stommeln die zulässigen Grenzwerte nicht überschreitet. Ein halbes Jahr lang hat die Anlage jede halbe Stunde die Werte für Feinstaub (PM10), Stickstoffdioxid, Stickstoffmonoxid, Ozon, Schwebstaub ermittelt. Auch die Tagesmittelwerte für die Metallverbindungen Blei, Cadmium, Nickel, Eisen, Zink hat sie festgehalten. (mma)
Anmeldungen abgeben
Pulheim-Sinnersdorf – Die Interessengemeinschaft Sinnersdorfer Ortsvereine lädt Bürger ab 60 für Samstag, 6. Januar, 14 Uhr, zur karnevalistischen Seniorensitzung ein. Die an alle Haushalte verteilten Anmeldungen sollten bis 22. Dezember bei der Helen-Apotheke oder bei Heinz Otten, Kölner Straße 71, abgeben werden. (mma)
Jubilare geehrt
Pulheim-Stommeln – Bürgermeister Dr. Karl August Morisse hat Thomas Krämer das Feuerwehrzeichen in Silber überreicht. Der Unterbrandmeister ist 25 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Stommeln. Das Feuerwehrzeichen in Gold hat der Verwaltungschef Gerd Jungverdorben überreicht, der der Feuerwehr seit 35 Jahren angehört. (mma)
Gastgeber gesucht
Pulheim – Der "Freundeskreis Südafrika" (FSA) sucht für sein Austauschprogramm 2007 deutsche Gastfamilien, die für vier Wochen oder drei Monate einen Schüler aus Südafrika bei sich aufnehmen. Die Schüler der Jahrgangsstufen neun bis zwölf sind 14 bis 18 Jahre alt, sie reisen im Juni und Juli für vier Wochen oder im Dezember und Januar (für drei Monate). Der FAS organisiert die Bahnfahrt und kümmert sich um die Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung. Informationen gibt Petra Jacobi, Tel. 0521 160050. (mma)
Verein sucht Sponsoren
Pulheim – Der Verein "Ganztag in Pulheim" möchte Familien unterstützen, die die 40 bis 45 Euro im Monat für das Mittagessen in der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) nicht aufbringen können. Nun sucht der GIP Sponsoren. Informationen gibt Maria Rach, Grundschule An der Kopfbuche, Tel. 02238 3658. (mma)
Weniger Fahrten
Pulheim – Mit dem Fahrplanwechsel stellt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr sechs Fahrten der Regionalbahn 27 von und nach Mönchengladbach ein. Einige Züge (Abfahrtszeiten zwischen 9.41 bis 14.41 Uhr) fahren dann nur noch von Köln Hauptbahnhof nach Pulheim-Stommeln. Der Verkehrsverbund, der sparen muss, hat die Fahrten eingestellt, weil die Nachfrage sehr gering war. (mma)
Straße wird freigegeben
Pulheim – Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers und Achim Grossmann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, geben am Montag, 18. Dezember, 10 Uhr, die Bundesstraße 59 n (Ortsumgehung Pulheim) frei. Der Abschnitt von der Bonnstraße bis zum Autobahnausschluss Köln-Bocklemünd (A 1) sei ein wichtiger Baustein in der Stadtentwicklung, sagt die Pulheimer Verwaltung. Denn sollten die Autofahrer die Strecke annehmen, dann würde die stark befahrene Ortsmitte entlastet. (mma)