

Im Haushaltsentwurf ist die Einsparung bei Spielplätzen nicht mehr vorgesehen. Am 13. Juni 2006 hatte der Rat gegen die Stimmen der SPD die so genannten Eckwerte beschlossen. In diesem Beschluss wurde mit den Stimmen der CDU, des Bürgervereins und der FDP entschieden, dass bei Spielplätzen 50.000 eingespart werden sollen.
Dem Eckwertebeschluss war eine Liste mit den zur Schließung vorgeschlagenen Spielplätzen, u.a. Montessoristraße und Pletschmühlenweg beigefügt.
Die Proteste der Eltern und Kinder waren so erfolgreich, dass im Haushaltsentwurf des Jugendamtes die Einsparungen des Eckwertebeschlusses nicht vorkommen.
Die Spielplätze aller Pulheimer Ortsteile sind nunmehr für alle Pulheimer Kinder weiter zu nutzen!
Die Unterschriftenliste der Betroffenen, die dem Bürgermeister persönlich von SPD-Ratsmitglied Jürgen Lassen übergeben wurde, hat dazu beigetragen.
Die SPD und ihre Fraktion haben den Protest von Anfang an aktiv unterstützt. Wir wollen ein kinder-, jugend- und familienfreundliches Pulheim und keinen Kahlschlag von Spielplätzen. Auch deshalb hatten wir den Eckwertebeschluss von Anfang an abgelehnt.