Nach Auskunft der Stadtverwaltung Pulheim werden ab dem 20.11.06 bis Ende 2006 folgende Stichwege erneuert:
Anschließend werden bis März 2007 die nächsten Stichwege erneuert:
Die Wege erhalten Anschlüsse für die Entwässerung des Regenwassers, eine Wasser durchlässige Frostschutzschicht und eine graue Pflasterung.
Alle übrigen Stichwege und die Straßen sollen in den Folgejahren erneuert werden. Dazu sind im aktuellen Haushaltsentwurf der Verwaltung für die nächsten Jahre bis 2011 finanzielle Mittel vorgeplant. Garagenvorplätze sind in dieser Vorplanung nicht enthalten.
Bei ALLEN diesen Erneuerungsmaßnahmen werden nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) und Satzungen der Stadt die Bürgerinnen und Bürger erheblich an den Kosten beteiligt.
Bei den Stichwegen sind nach Information der Verwaltung ca. 3 – 4 je Quadratmeter der Grundstücksfläche zu zahlen.
Vor Monaten haben Versorgungsunternehmen Leitungen in den Stichwegen erneuert. Dabei wurde die Oberfläche der Wege nur provisorisch wieder hergestellt.
Auf Anfrage der SPD-Fraktion hat die Verwaltung mitgeteilt, dass die Versorgungsunternehmen in dem Umfang, in dem sie nur Provisorien hergestellt haben, entsprechende Ausgleichsleistungen zahlen müssen, die dann bei der Beitragsbemessung der Bürger berücksichtigt werden. Diese Ausgleichszahlungen werden den Bürgerinnen und Bürgern bei ihrem Kostenanteil angerechnet.
Die Entwässerungsleitungen der Stichwege wurden bereits saniert, die Erneuerung von Kanälen in der Escher Straße mit Regenrückhalteeinrichtungen sind z. Zt. im Bau.
Für diese Baumaßnahmen werden die Bürger nach dem Kommunalabgabengesetz NICHT an den Kosten beteiligt. Diese Kosten werden auf die Abwassergebühr aller Pulheimer Bürger umgelegt.