SPD gegen Parkraumbewirtschaftung:

Marktplatz Stommeln mit Parkgebühren
Heute: Stommeln an einem normalen Werktag NACH Einführung von Parkgebühren

Parkgebühren in Stommeln

… wie es wirklich war:

Es wird erzählt, dass der Pulheimer Rat für die Einführung der Parkgebühren gestimmt hätten.

Tatsache ist, dass die SPD-Fraktion als einzige Partei bei sämtlichen Abstimmungen in Ausschuss und Rat GESCHLOSSEN gegen die Einführung von Parkgebühren im gesamten Pulheimer Stadtgebiet gestimmt hat, d.h. somit auch gegen die Einführung von Parkgebühren in Stommeln!

In der Ratssitzung am 20. Dezember 2005 ist in namentlicher Abstimmung mit der deutlichen Mehrheit von CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen die Aufstellung vonParkscheinautomaten beschlossen worden!

Die CDU-Stommeln behauptet nunmehr, dass sie gegen die Parkscheinautomaten in Stommeln gestimmt hätte.

Hört sich gut an, ist jedoch nur scheinbar korrekt:

  • Richtig ist nämlich, dass lediglich die Stommelner CDU-Mitglieder dagegen gestimmt haben; Tatsache ist aber auch, dass die bürgerliche Ratsmehrheit auch ohne die Stommelner Ratsmitglieder die Parkscheinautomaten ganz entspannt und locker für Stommeln beschließen konnte, so dass allein deshalb die Fraktionen von CDU und FDP ihren Stommelnern Fraktionsmitgliedern das Abstimmungsverhalten frei stellen konnten.
  • In der Ratssitzung am 04. April 2006 ist wiederum in namentlicher Abstimmung mit der Mehrheit der Stimmen von CDU, FDP und Bürgerverein die Aufstellung von Parkscheinautomaten auch in Stommeln beschlossen worden!
  • Allein die SPD hat als einzige Fraktion komplett und geschlossen erneut gegen eine Parkgebühr für Stommeln gestimmt!

    … und wie es jetzt ist …

    So sieht es nach der Aufstellung der Parkscheinautomaten stets auf dem Stommelner Parkplatz aus: Gähnende Leere …

    Selbst zur Haupteinkaufszeit am Samstagmorgen, zu der bis zum vergangegenen Sommer nur mit großer Mühe ein freier Parkplatz zu ergattern war, sind die Stellplätze jetzt allenfalls zu einem Viertel gefüllt.

    Um die wenigen kostenfreien Plätze mancher Geschäfte rangelt sich die Kundschaft. Viele Stommeler weichen daher zum Einkaufen aus, z.B. nach Rommerskirchen ins CAP. Dort gibt es nämlich in ausreichender Anzahl Parkplätze für alle Kunden.

    Der SPD-Ortsverein hat immer darauf hingewiesen, dass die Situation in Stommeln NICHT mit anderen Stadtteilen zu vergleichen ist. In der Nachbargemeinde Rommerskirchen steht ein attraktives Angebot an Supermärkten zur Verfügung. Das Parken ist dort kostenlos.

    Durch die Einführung der Parkgebühren hat das Stommeler Dorfleben bereits startk gelitten und es sind weitere Umatzeinbußen bei den Geschäften und Läden in der Ortsmitte zu erwarten.

    Die SPD-Fraktion beantragt daher das Rückgängigmachen der Parkraumbewirtschaftung im Rat und bei der Verwaltung.