Aktionsbündnis „Zukunft statt Braunkohle“

Das Aktionsbündnis „Zukunft statt Braunkohle“ vertritt inzwischen nach eigenen Angaben mehr als zwei Millionen Menschen. Gegründet wurde es von der Umweltschutzorganisation Greenpeace, dem nordrhein-westfälischen Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) sowie dem Aktionsbündnis Stommelner Bürger „Leben ohne BoA“ (Lob).

An der Veranstaltung und am Rahmenprogramm beteiligten sich außerdem der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) sowie der Fotograf Dieter Müller-Henning mit seinen Fotografien aus Orten, die dem Tagebau Garzweiler II weichen mussten. Titel der Ausstellung: „Sterbende Dörfer“.

von Norbert Kurth, KStA