Peter auf der Landwehr will in Pulheim wieder mehr über Inhalte diskutieren.

OV-Vorsitzender PadL
Kommunalwahl 2009: "Den Kopf runter hängen zu lassen, das kann es nicht sein."

Der SPD-Ortsverein hat einen neuen Vorsitzenden. Mit 45 Ja-Stimmen (bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung) haben die Parteimitglieder den 37 Jahre alten Peter auf der Landwehr gewählt. Der Vater von drei Kindern tritt die Nachfolge von Horst Konopatzki an.

Der Vorsitzende und Kassierer Rolf Klein waren im Februar wegen Unstimmigkeiten im Vorstand zurückgetreten. Der gebürtige Münchner, der 2004 nach Stommeln gezogen ist, will frischen Wind in die Partei bringen. Wichtig sei es, die Genossen zu aktivieren: "Wir haben 350 Mitglieder. Doch davon sitzen viel zu wenige hier."

Mit Blick auf die Kommunalwahl im Jahr 2009 steht für den neuen Ortsvereinsvorsitzenden fest: "Den Kopf runterhängen zu lassen, das kann es nicht sein." Auch über Inhalte will der Neue an der Spitze in Zukunft viel mehr diskutieren. Die seien in den vergangenen beiden Jahren zu kurz gekommen. Unvoreingenommen will auf der Landwehr die neue Aufgabe angehen: "Ich weiß vieles von euch nicht und möchte vieles von den alten Geschichten nicht gewahr werden."

Die Neuerungen will auf der Landwehr der Partei in keinem Fall auferlegen, sondern sie mit dem Vorstand diskutieren.

Dem gehören die wiedergewählten Stellvertreter Joachim Karkuth und Marlies Stroschein an. Nach einer Satzungsänderung wird sich Karkuth nun um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern, Stroschein den Kontakt zu den Distrikten halten.