Angebot für Kinder unter 3 Jahren wird geschaffen!

Die SPD-Ratsfrauen Marlies Stroschein und Gabriele Bromby sind seit der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 24.11.05 hoch erfreut:

"Endlich wird ein Angebot für Kinder unter 3 Jahren geschaffen!"

Der Gutachter, Herr Krämer-Mandeau, hat im Kindergartenbedarfsplan für die künftigen Jahre deutlich sinkende Kinderzahlen für den Bereich der STadt Pulheim prognostiziert. Frei werdende Plätze in Kindertagesstätten können somit für Kinder unter drei Jahren genutzt werden.

Damit wird in Pulheim, wie von der SPD-Fraktion schon lange gefordert, erstmalig ein Angebot für Kinder von drei Monaten bis drei Jahren geschaffen.

Bis zum Jahr 2010 soll dann eine Versorgung von 28% angestrebt werden.

  • Die Erhöhung der finanziellen Förderung von Kleinkindern in Spielgruppen von 10,50 € auf 15,00 € je Kind wurde mit Unterstützung der SPD-Fraktion gegen den Vorschlag der CDU durchgesetzt.
  • Schulpflichtige Kinder werden gut versorgt

    Bei der Bedarfsplanung für schulpflichtige Kinder hat die SPD-Fraktion nach intensiver Diskussion den Planungen der Verwaltung zugestimmt:

    "Wir können das Anliegen der Eltern, die Hortgruppe in der Sinnersdorfer Einrichtung Kesselgasse zu erhalten, gut verstehen, jedoch war es immer unser Ziel die offene Ganztagsschule zu fördern und auszubauen."

    Dies wird in Sinnersdorf kurzfristig der Fall sein: Spätestens zum Schuljahrsbeginn wird mit dem Angebot von 75 Plätzen das Versorgungsziel in Sinnersdorf, ein Angebot in der Ganztagsgrundschule für 25 % der Grundschulkinder zu schaffen, erreicht.

    Die Kinder der Hortgruppe haben einen Anspruch in die Offene Ganztagsschule aufgenommen zu werden. Für sie werden Plätze vorgehalten.

    Für den Fall, dass in Pulheim Schulkinder mit höherem Förderbedarf zu versorgen sind, wird eine besondere Betreuung benötigt. Die Verwaltung hat auf Anfrage der SPD-Fraktion zugesagt, dass diese Kinder entsprechend ihren Bedarf betreut werden.