SPD setzt bei den Nutzungsentgelten für Sportstätten auf Konsens

Die SPD-Fraktion hat sich intensiv mit dem Thema Nutzungsentgelte für Sportstätten beschäftigt. Wichtig ist der SPD, dass weiterhin die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen gestärkt wird. Hier ging es vor allem darum, dass weiterhin für Jugendliche die Nutzung der Sportstätten kostenlos sein muss.

Ferner sieht die SPD-Pulheim in der mittelfristigen Übertragung der Verantwortung von Sportstätten einen Weg, die Kosten im städtischen Haushalt zu reduzieren.

Hierzu der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Dierk Timm: "Dies könnte z.B die Übertragung eines Sportplatzes oder einer Halle in die Verantwortung eines Vereines sein. Die Vereine sind an den Mängeln und der Pflege viel näher dran als das städtische Immobilienmanagement und werden die Hallen besser und günstiger unterhalten können."

Als Gegenleistung ist dann von der Stadt ein fester Betrag an die Vereine zur Unterhaltung zu zahlen.

Die SPD hat auf ihrer kürzlich durchgeführten Klausurtagung deutlich gemacht, dass sie die Zahlung von Gebühren in Höhe von 355.000 Euro ablehnt. Genauso wird es keine "Null-Lösung" für die Sportvereine geben.

Die SPD-Fraktion begrüßt die Gespräche zwischen den Vereinsvertretern und der Verwaltung.

"Wir hoffen, dass es auf dieser Grundlage zu einem einvernehmlichen und sozial ausgewogenen Ergebnis im Rat kommt", so Fraktionsvorsitzender Rolf Uebach