Der Kreisverkehrsausschuss hat am 29.9.2005 die Frage der Verkehrssicherheit auf der K 25 in Sinthern nach Fertigstellung des BP 77 Auf dem Acker beraten und folgendes beschlossen:
Der Verkehrsausschuss fordert die Stadt Pulheim auf, alle notwendigen Maßnahmen zu veranlassen, um einer negativen Entwicklung der Verkehrsicherheit auf der K 25, die aus dem Mehrverkehr des Baugebietes, auch in Bezug auf das Radfahrer- und Fußgängerverkehrsaufkommen, entstehen können, vorzubeugen.
Die SPD teilt die Bedenken des Rhein-Erft-Kreises und hatte diese bereits in der Sit-zung des Umwelt- und Planungsausschusses am 10.11.2004 und in der Sitzung des Rates am 16.11.2004 vorgetragen. Der BP 77 ist dann gegen die Bedenken der SPD mit den Stimmen der CDU, FDP und des Bürgervereins beschlossen worden.
Burkhard Büschges und Dierk Timm aus der SPD-Fraktion fordern die Stadtverwaltung auf, in der nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, zu folgenden Punkten Stellung zu nehmen:
1. Teilt die Stadtverwaltung die Einschätzung des Rhein-Erft-Kreises, dass sich die Verkehrssicherheit nach Fertigstellung des Baugebietes wegen des erhöhten Kraftfahrzeug-, Fußgänger- und Radverkehrsaufkommens auf der K 25 negativ entwickeln könnte?
2. Welche Maßnahmen hat die Stadt Pulheim ergriffen, um die Verkehrssicherheit in diesem Bereich zu verbessern?
3. Welche Maßnahmen sind zukünftig geplant?
4. Ist bereits eine Verwaltungsvereinbarung zwischen Stadt und Kreis geschlossen?
5. Wann ist mit dem Abschluss einer solchen Vereinbarung zu rechnen?
6. Welchen Inhalt könnte diese Vereinbarung aus Sicht der Stadtverwaltung haben?
7.Wer trägt die Kosten einer evtl. geplanten Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem Bereich?