Reduzierung von Treibhausgasen

Pulheim Rathaus
Informationen aus der SPD-Fraktion

Die SPD-Fraktion war selbstverständlich auch in den Tagen "zwischen den Jahren" für die Bürgerinnen und Bürger aktiv.

Der Fraktionsvositzende Rolf Uebach fragte zum Thema "Reduzierung von Treibhausgasen" die Verwaltung zum Sachstand "Gebäude-Energiepass" an.

Seit dem 4. Januar 2003 ist

  • die EU-Gebäuderichtlinie in Kraft, Stichwort "Gebäude-Energiepass"

    Diese ist die Umsetzung der 1997 in Kyoto getroffenen Vereinbarung zur Reduzierung des weltweiten Ausstoßes von Treibhausgasen. Sie ist geltendes europäisches Recht (Kyoto-Protokoll).

    Die EU-Richtlinie gibt vor, dass ab Januar 2006 ein sog. "Energiepass" vom Hausbesitzer vorgelegt werden muss, der Heiz- und Warmwasserkosten von Gebäuden sowie den Zustand der Gebäudehülle transparent darstellt.

  • Die SPD-Fraktion fragte nunmehr beim Bürgermeister, Dr. Morisse an, inwieweit die Stadtverwaltung bei der Verwirklichung der Erstellungen von "Energiepässen" für öffentliche Immobilien fortgeschritten ist.