Direkte Busverbindung von Dansweiler zum Bahnhof Königsdorf?

Eine unfreiwillige kleine Stadtrundfahrt machen alle Fahrgäste, die von Dansweiler zum nahe gelegenen S-Bahn-Haltepunkt Frechen-Königsdorf wollen, um z.B. nach Köln zu fahren.

Im REVK-Bus der Linie 962 fahren sie zunächst in die entgegengesetzte Richtung zur Ortsmitte von Brauweiler, um dann dort in die Linie 980 umzusteigen, die sie wieder an Dansweiler vorbei nach Königsdorf bringt.

Dieser Umweg und der damit verbundene Zeitaufwand ist nach Ansicht des Dansweiler SPD-Vorstandsmitgliedes Walter Lugt leicht zu vermeiden. Er hat den Vorschlag gemacht, die Linie 962 von Dansweiler aus direkt zum Bahnhof Königsdorf fahren zu lassen und damit für die S-Bahn-Fahrer deutlich attraktiver zu machen.

Als besonders unsinnig sieht Walter Lugt die derzeitige Regelung für das Anruf-Sammeltaxi (AST):
„Wer außerhalb der Fahrzeiten der Busse von Köln nach Dansweiler will, muss mit dem Regionalzug zum Bahnhof Pulheim, um von dort mit dem Anruf-Sammel-Taxi 8 Kilometer nach Dansweiler zu fahren. Wenn das Anruf-Sammel-Taxi vom Bahnhof Königsdorf nach Dansweiler fahren würde, dann wären das nur ca. 3 km. Und das bedeutet nicht nur eine kürzere und schnellere Verbindung, sondern auch eine deutliche Kosteneinsparung für die REVK und die Stadt Pulheim.“

Lugts Vorschläge wurden von der SPD-Fraktion als Antrag an die Stadtverwaltung weitergegeben, die eine Prüfung zugesagt hat. In einer ersten Stellungnahme äußerte sich die Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft positiv zu dieser Änderung der Linienführung. Sie will den Vorschlag den Städten Pulheim und Frechen sowie dem Rhein-Erft-Kreis bei der nächsten Überarbeitung des Verkehrsplanes empfehlen. Wenn die Pläne dann verwirklicht werden, hätten die Einwohner von Dansweiler eine direkte und viel schnellere Verbindung zur S-Bahn in Richtung Köln und Aachen sowie zum Flughafen Köln/Bonn.