Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat Lotte Peltzer den Rheinlandtaler zuerkannt. Die Pulheimerin erhält die Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement zugunsten sozial Schwacher und ihre Hilfe bei der Integration von Migrantinnen.
Seit nunmehr 28 Jahren verleiht der Landschaftsverband Rheinland den Rheinlandtaler an Personen, die sich für die Region besonders engagieren.
Lotte Peltzer verkörpert dieses Engagement wie kaum eine andere Person. Seit nunmehr 17 Jahren kümmert sie sich um das Wohl benachteiligter Menschen. 1987 begann ihre Tätigkeit mit "Schülerfrühstücken", aus deren Erlös unter anderem Kindern in Not geholfen wurde. Es folgte der Kleiderladen "Pulheimer Treff", aus dessen Erlösen Hilfsgelder in Krisengebiete und an Behindertenorganisationen flossen. Darüber hinaus gibt sie heute Deutsch-Kurse für ausländische Frauen.
Neben diesem vielfältigen Einsatz hat sich die Pulheimerin auch politisch zum Wohle der Menschen eingebracht: Sie war Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, Ortsvorsteherin, Fraktionsvorsitzende sowie stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Pulheim. Für diese kommunalpolitische Arbeit erhielt sie im November 2000 die Ehrennadel der Stadt Pulheim. Diese Auszeichnung wurde bisher nur neunmal verliehen.
Mit dem Rheinlandtaler findet ihr großes Engagement nun die angemessene überörtliche Würdigung.