Seniorenzentrum Brauweiler

Sehr zügig kann die dringend erforderliche Senioreneinrichtung in Pulheim-Brauweiler errichtet werden, sobald die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen sind. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs, das die SPD Brauweiler/Dansweiler/Freimersdorf mit dem Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt, auf dessen Einladung hin am 28.4. führte.

Die AWO ist bereit, in Brauweiler ein Seniorenzentrum mit etwa 80 Pflegeplätzen und etwa 15 Seniorenwohnungen für betreutes Wohnen zu betreiben. Dafür erforderlich ist eine Grundstücksfläche von knapp 4000 qm, auf der dann in aufgelockerter, ein- bis zweigeschossiger Bauweise Gebäude entstehen sollen, die sich harmonisch in die Einfamilienhaus-Bebauung des neuen entstehenden Wohngebietes zwischen dem alten Brauweiler Rathaus und der Kreisstraße 10 (nach Glessen) einfügen sollen.

Planskizzen für dieses Projekt hat die Arbeiterwohlfahrt schon in der Schublade und auch Kontakt zu einem erfahrenen Investor, der die Gebäude kurzfristig errichten will. Allerdings muss die Planung noch mit dem Bebauungsplan 78 abgestimmt werden, sobald das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs feststeht. Der Brauweiler SPD-Vorsitzende Rainer Hinz begrüßt die Bereitschaft der AWO, mit dem Seniorenzentrum in Brauweiler eine erhebliche Lücke in der Versorgung von älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu schließen.

Im Hinblick auf die kürzlich von der Stadtverwaltung geäußerte Idee, man könne ein solches Seniorenzentrum auch am Guidelplatz errichten, meinte Hinz: „Es führt nur zu unnötigen Verzögerungen, jetzt alle möglichen weiteren Standorte zu diskutieren. Wenn die Stadt mit der Neugestaltung des Guidelplatzes nicht von der Stelle kommt, soll sie das Seniorenheim nicht als Verschiebemasse und Lückenbüßer behandeln. Jetzt sind klare Entscheidungen erforderlich, damit die Alteneinrichtung so schnell wie möglich gebaut werden kann.“