Wir feiern 160 Jahre SPD
Wir feiern mit unseren Mitgliedern und den Pulheimerinnen und Pulheimern den SPD-Geburtstag. Im Wirtshaus am Markt, am 23.5.23 ab 18 Uhr.
Wir feiern mit unseren Mitgliedern und den Pulheimerinnen und Pulheimern den SPD-Geburtstag. Im Wirtshaus am Markt, am 23.5.23 ab 18 Uhr.
„Auch der Kreis trägt seit vielen Jahren dazu bei, dass wir bei der Verbesserung der Situation für Radfahrende nicht vorankommen. Mehrfach haben wir deutliche, zielgerichtete Investitionen in die Radinfrastruktur des Kreises beantragt, immer wurden sie von der konservativen Kreistagsmehrheit abgelehnt.
Mit dem Infoabend „Balkonkraftwerke? Solarstrom einfach selbst erzeugen“ der Pulheimer SPD am vergangenen Dienstag ist der Vorsitzende der Pulheimer Sozialdemokraten hochzufrieden. „Wir haben sehr positives Feedback bekommen. Ich glaube, wir haben vielen Gästen die Scheu vor der eigenen Bürger-Energiewende nehmen…
In der Etatverabschiedung im Kreistag am vergangenen Donnerstag wurden mit Stimmen der Pulheimer Kreistagsmitglieder der konservativen Kreistagskoalition Mehrbelastungen in Millionenhöhe für Pulheim beschlossen. Dies geschah gegen das ausdrückliche Votum aller Bürgermeister:innen des Rhein-Erft-Kreis, die, wie die SPD, eine Begrenzung der…
Die Einmündung des Fuß- und Radwegs Sintherner Bach an der Martinstraße ist eine Gefahrenstelle für alle Verkehrsteilnehmer*innen. Eine Verbesserung der Beleuchtungssituation ist inzwischen beauftragt. Allerdings sind die aktuell aufgestellten Umlaufsperren besonders für Radfahrende auf Lastenrädern oder mit Fahrradanhängern ein echtes…
WeiterlesenMit einer ausführlichen Laudatio verabschiedete Bürgermeister Frank Keppeler die Sinnersdorfer Sozialdemokratien Marlies Strohschein in der letzten Ratssitzung offiziell als Ratsmitglied. Fast 30 Jahre war Stroschein Ratsmitglied gewesen, davon 20 Jahre lang auch stellvertretende Bürgermeisterin. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt sie…
WeiterlesenErneut stand im für Liegenschaften zuständigen Ausschuss die Energieverschwendung der Heizungsanlage des Geschwister-Scholl-Gymnasiums auf der Tagesordnung. Auch die SPD-Fraktion hatte nach dem letzten Ausschuss mit seinen unbefriedigenden Ergebnissen darauf gedrängt, dass das Thema weiterverfolgt wird.
Weiterlesen